Mequinenza

In Mequinenza ist alles durch den Zusammenfluss der Flüsse Ebro, Cinca und Segre mit dem Wasser verbunden. Ein Bezugspunkt für Angeln, Wassersport und sportliche Aktivitäten. Entdecken Sie die Geschichte von „Lo poble vell“ von Mequinenza und alle Ereignisse, die es zu einem touristischen Interesse gemacht haben.

Zum Weltkulturerbe erklärt

In der gleichen Stadt Mequinenza wurden Gemälde und Gravuren von Felsmalereien aus dem Mittelmeerbogen der Iberischen Halbinsel gefunden, die 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.

Ein einzigartiger Ort

Am Zusammenfluss der Flüsse Ebro, Cinca und Segre gelegen, der „Aiguabarreig“ genannt wird, können Sie die unterschiedlichen Farben der Strömung jedes Flusses sehen.
Es ist ein Paradies für Angler und Wassersportler.
Jedes Jahr wird der International Cinca Descent gefeiert, ein weltweit anerkanntes Sportereignis.

„Lo Poble Vell“ und die neue Mequinenza

In den 50er Jahren wurde die alte Mequinenza für den Bau des sogenannten Mar de Aragón abgerissen. Von dort aus wurde das neue Mequinenza, moderner und touristischer, durch die Bemühungen der Einwohner selbst wiedergeboren.

Das Minenmuseum, das Museum der Geschichte von Mequinenza und das Museum der prähistorischen Vergangenheit zeigen alle Ereignisse, die sich im alten Mequinenza ereignet haben, und bringen Ihnen die alten Kulturen näher, die diesen so besonderen Ort durchlaufen haben.

Das Castillo de Mequinenza im gotischen Stil war eine arabische Festung, die vom Berberstamm der Miknasa erbaut wurde, ein Name, den das heutige Mequinenza bis ins 12. Jahrhundert trug.

Der Leinpfad

Jesús Moncada, gebürtig aus Mequinensa, ist einer der renommiertesten katalanischen Autoren seiner Zeit und der meistübersetzte.

Eines der bekanntesten Werke ist „El Camino de Sirga“, das vom Verschwinden der antiken Mequinensa handelt. Übersetzt in 13 Sprachen.

Feste von San Blas und Santa Águeda

Eine handwerkliche Tradition

Seit mehr als 300 Jahren werden in der zweiten Februarhälfte die Feste von San Blas und Santa Águeda gefeiert.

Ein Fest, das von den Frauen von Mequinenza organisiert wird und an dem die Bevölkerung sehr aktiv teilnimmt.

Dazu gehören Handlungen wie die Übergabe des Staffelstabs und die Herstellung von „coca“ und „pa beneït“. Aber ohne Zweifel ist der Kostümwettbewerb das auffälligste und farbenfrohste Ereignis. Die Gruppen ziehen mit handgefertigten Kostümen historischer, imaginärer oder fiktiver Charaktere im Rhythmus der Musik durch die Straßen.

Sie gelten als die Winterfeste der Stadt und wurden als Fiestas von touristischem Interesse in Aragonien anerkannt.
Ein Festival, das eine ganze Stadt mit nationalen und internationalen Besuchern zusammenbringt.