Visuelle Barrierefreiheit
Folgende Ressourcen können an der Museumsrezeption angefordert werden:
Monokel und Lupen für die Öffentlichkeit mit Sehbehinderung.
Wasserbehälter für Assistenzhunde.
Es enthält ein Booklet in Großbuchstaben und Blindenschrift mit Informationen zur Sammlung.
Leihmaterialien unterliegen nach Gebrauch einem Reinigungsprotokoll. Für die optischen Hilfsmittel und die Broschüre müssen Handschuhe getragen werden (diese werden an der Rezeption bei der Anforderung von Barrierefreiheitsmitteln zur Verfügung gestellt).
Um die Exponate zugänglicher zu machen, gibt es taktile Reproduktionen oder Hochreliefabbildungen einiger Werke. In Begleitung von MACBA-Mitarbeitern können einige Werke durch Anfassen erkundet werden.
* Die taktile Erkundung ist nur nach vorheriger Anfrage und in Begleitung von MACBA-Mitarbeitern möglich, das Tragen von Handschuhen, die an der Museumsrezeption bereitgestellt werden, ist obligatorisch.
Die herausragenden Werke haben beschreibende Phrasen, die in der MACBA APP zu finden sind
Physische Zugänglichkeit
Der MACBA verfügt über Rampen, Aufzüge, die die verschiedenen Stockwerke verbinden, und Ruheräume mit Klappsitzen und Stühlen.
Angepasste Toiletten.
Rollstühle (2 Einheiten), die an der Museumsrezeption angefordert werden können.
Die Aufzüge sind ausschließlich für Personen mit eingeschränkter Mobilität bestimmt. Es gibt Klappstühle, die beim Museumspersonal angefordert werden können.
Besucher mit eingeschränkter Mobilität können an der Museumsrezeption ein Monokel anfordern, um den Werken leichter näher zu kommen.
Kognitive Zugänglichkeit
Für Menschen mit geistiger Behinderung oder Verständnisunterstützung werden Besuche angeboten. Es handelt sich um partizipative, dynamische und sensorische Aktivitäten mit Anpassung der Reden und Inhalte an die Merkmale der Gruppe.
Andere Anforderungen an die Barrierefreiheit
MACBA bietet Aktivitäten und Besuche mit Barrierefreiheit für verschiedene Gruppen an, einschließlich Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Die in diesem Sinne entwickelten Aktivitäten zielen nicht darauf ab, Menschen mit Autismus in den Ausstellungsräumen willkommen zu heißen, sondern das Museum in einen künstlerischen Experimentierraum zu verwandeln.
Konsultieren Sie den Link https://www.macba.cat/es/sobre-macba/accesibilidad