Llobregatdelta. Auf dem Weg durch ein Naturschutzgebiet

Das Llobregatdelta ist ein Mosaik aus Landschaften, die sich durch ihren ökologischen Wert und ihre biologische Vielfalt auszeichnen.

Am rechten Rand des letzten Flussabschnitts des Llobregat gelegen, nimmt das Naturschutzgebiet mit einer großen Vielfalt an Pflanzen und Tieren eine Fläche von 145 Hektar ein. Hier finden wir die wichtigsten Landschaften des Deltas: Binsen, Feuchtgebiete, Pinienwälder, Schilf, Strände und Küstenteiche wie Cal Tet und Ca l’Arana. Diese Gebiete bilden ein Miniaturdelta.

Das Llobregatdelta wird von einer weitläufigen Ebene gebildet, die sich über 98kmzwischen dem Bergmassiv von Garraf und Montjuïc und der Felsschlucht von Sant Andreu de la Barca im Norden erstreckt. Das Delta entstand in der Römerzeit und dehnte sich bis zum 19. Jahrhundert stetig aus. Im Laufe der Zeit gab es verschiedene Flussmündungen, aus denen die Küstenlagunen entstanden sind.

Aufgrund der Beschaffenheit der Materialien, die es bilden, hat es eine Grundwasserschicht, den Grundwasserleiter, der einen Wandel in der Landwirtschaft ermöglicht und eine intensive Landwirtschaftsnutzung begünstigt hat.

Die Küstenfeuchtgebiete sind an den Grundwasserleiter angeschlossen und von diesem abhängig. Zwar ist es das zweitgrößte Delta in Katalonien, jedoch machen die ständigen Verwandlungen und das schwierige Gleichgewicht zwischen Meer und Festland sowie die Veränderungen des Flusses aus diesem Raum ein extrem geschütztes Gebiet.

Aus den dargelegten Gründen wurde das Gebiet zum Naturschutzgebiet erklärt mit dem grundlegenden Ziel, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen sowie kultureller, landschaftlicher und wissenschaftlicher Werte zu gewährleisten. Es unterliegt also somit einer gesetzlichen Sonderregelung zum Schutz und Erhalt und zur Wiederherstellung und Entwicklung.

Folgende Naturgebiete können besucht werden:

  • El Remolar – Filipinas und der Strand von Viladecans.
  • Der Pinienwald von Can Camins und der Strand von el Prat.
  • Die Teiche von Can Dimoni.
  • Der Weiher von la Murta und der Pinienwald von la Maiola

Die Naturgebiete des Delta del Llobregat wurden hergerichtet, um Besucher zu betreuen, die Zugang zu verschiedenen Wegen haben, welche mit Wachzonen und Aussichtstürmen ausgestattet sind, um von dort aus die Tier- und Pflanzenwelt sowie die Landschaft beobachten zu können.

Der Besuch ist kostenlos. Die kontrollierten Zugangsbereiche sind montags (mit Ausnahme der Feiertage) sowie an folgenden Tagen geschlossen: 1. und 6. Januar, 25.- 26. Dezember.

Information zu Führungen für organisierte Gruppen erhalten Sie telefonisch unter folgender Nummer: 93 479 32 01

Barrierefreiheit

Delta Llobregat

Zugänglich für Menschen mit Funktionsvielfalt in den ausgeschilderten Wegen, den Klassenzimmern und dem Aussichtspunkt